Caspar-David-Friedrich-Weg - Extended!Kategorie: [
Sächsische Schweiz]
von: [
Matthias]
Tour vom: 18.8.2025
eingetragen: 22.8.20251
Likes
[
Bergpfad], [
Einfach], [
Weit]
Gesamtstrecke: |
0 |
Max Höhe: |
0 |
Min Höhe: |
0 |
Aufstieg gesamt: |
0 |
Abstieg gesamt: |
0 |
[
GPX-Download]
Beschreibung:Der Caspar-David-Friedrich-Weg wurde letztes Jahr umfangreich saniert mit neuen Infotafeln und geänderter Wegführung, und wurde vom Wandermagazin zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2025" in der Kategorie Tagestouren gewählt. Nicht ohne Grund!
Aber da es sich ja kaum lohnt, wegen 15 Kilometern ins Auto zu steigen, bin ich einfach vom Campingplatz losgelaufen - zusammen mit dem Abstecher auf den Zirkelstein (sehr lohnenswert!) kam ich so auf knapp 30km.
Wegpunkte:Campingplatz Ostrauer Mühle - Ostrau - Fähranleger Postelwitz - Krippen - Kleine Bastei - Burg Schöna - Kaiserkrone - Zirkelstein - Wolfsberg - Krippen - Elbbrücke Bad Schandau - Ostrauer Mühle
Wegbeschreibung:Los gings am Campingplatz Ostrauer Mühle. Zunächst erwartet mich ein steiler Anstieg raus aus dem Kirnitzschtal, die 100hm sind aber schnell geschafft. Danach führt mich ein bequemer Wanderweg nach Ostrau, das ich aber zugunsten einer schönen Aussicht auf die Schrammsteine umgehe. Weiter gehts, hinab durch den Wolfsgraben nach Postelwitz, wo ich direkt nach der nächsten Fähre ausschau halte. Diese kommt auch direkt angefahren und nimmt mich mit ans andere Elbufer nach Krippen. Hier startet nun der eigentliche Weg, der mich zunächst ein Stückchen an den Gleisen entlang führt, bevor es nach rechts in den Wald geht. Einen kurzen aber knackigen Anstieg später finde ich mich auf dem Mittelhangweg wieder. Den kleinen Abstecher zum Aussichtspunkt "Kleine Bastei" nehme ich gerne mit (ca 30hm), und folge danach immer dem Mittelhangweg bis zur Abzweigung Hundskirche. Diese befindet sich leider nicht auf dem Weg; ich quere den Hirschgrund und gehe noch ein Stückchen in gleicher Richtung weiter, bevor es steil bergauf geht, weg von der Elbe. Dieser Weg führt mich nun direkt Richtung Kaiserkrone, und als ich den Wald verlasse, ist der größte Teil des Anstiegs auch geschafft. Die Kaiserkrone liegt vor mir, und natürlich lasse ich es mir nicht nehmen, auch hoch zu steigen und die grandiose Aussicht zu genießen. Wieder abgestiegen, verlasse ich nun für einen Abstecher zum Zirkelstein den Caspar-David-Friedrich-Weg, aber der Abstecher mit dem kurzen aber steilen Anstieg auf den Zirkelstein lohnt sich, das Panorama ist einfach herrlich. Ich gehe wieder zurück nach Schöna, wo ich wieder auf den markierten Wegverlauf treffe. Von hier geht es nun direkt hoch zum Aussichtspunkt Wolfsberg, wo sich mir noch einmal eine phantastische Aussicht bietet. Nun sind auch alle Anstiege gemeistert, ich durchquere Reinhardtsdorf, bevor es auf schönen Waldpfaden wieder hinab nach Krippen geht. Hier endet zwar der Caspar-David-Friedrich-Weg, aber nicht meiner! Ich lasse den Fähranleger diesmal unbeachtet, und folge der Elbe Richtung Westen, bis ich auf die Elbbrücke treffe, auf der ich die Elbe überqueren kann. Zurück durch Bad Schandau, mit einem kurzen Stopp bei Lidl, und noch ein Stückchen an der Elbe entlangflanieren, treffe ich bald auf meine Abzweigung ins Kirnitzschtal. Nun geht es auf dem Flößersteig das letzte Stück zurück zum Campingplatz.